Aktuelles aus unserer Praxis

Telefonische Erreichbarkeit der Praxis in Burg Stargard:

Unsere Praxis verfügt über einen normalen Telefonanschluss mit 2 Leitungen, das heisst: schon aus technischen Gründen können nicht mehr als 2 Anrufe / Gespräche gleichzeitig geführt oder entgegengenommen werden.
Unsere Schwestern / MFA telefonieren neben den normalen Tätigkeiten mit und für die Patienten in der Praxis an Anmeldung, im Labor und den Arztzimmern.
Obwohl im Gegensatz zu manch anderen Praxen die Telefonanlage während der Sprechstundenzeiten nicht ausgeschaltet wird, lassen sich Wartezeiten am Telefon nicht immer vermeiden.
Hier bitten wir um Geduld, eventuell Ausdauer und die Nutzung von Alternativen (Briefkasten, E-Mail).

Patienten, die einen Vorstellungstermin haben, können ihre Rezepte am Tag der Vorstellung in der Praxisanmeldung bestellen- sie müssen nicht 2 Tage vorher telefonisch bestellt werden. Dies blockiert wertvolle Telefon- und Arbeitszeit.

Urlaub / freie Tage im April

Vom 14.04. -25.04.25 finden die Sprechstunden nur in Burg Stargard statt.
Herr Selno ist vom 14.04. -17.04.25 nicht anwesend und wird durch Frau Herzer vertreten.
Frau Herzer hat Urlaub vom 22.04. -25.04.25 und wird durch Herrn Selno vertreten.

Am 04.04.25 bleibt die Praxis in Pragsdorf geschlossen, am 30.04.25 ist nur die MFA anwesend, da Hr. Selno eine Weiterbildung in Berlin besucht.

Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt… aber wann?

Die Testphase der ePA beginnt ab 15.01.25 in einigen Testregionen, zu denen MV nicht gehört. Erste Erfahrungen ärztlicher Kollegen werden als sehr ernüchternd beschrieben.
Auf Grund technischer Probleme und von Sicherheitsbedenken wird sich die bundesweite Einführung der ePA voraussichtlichtlich auf das 3. Quartal diesen Jahres verschieben.


Unsere Leistungen

  • umfassende hausärztliche Versorgung
  • psychosomatische Grundversorgung
  • Manuelle Therapie
  • Sonografie: Abdomen, Thorax, Schilddrüse, Aortenaneurysmascreening
  • EKG und Langzeitblutdruckmessung
  • Lungenfunktionstest
  • ABI-Messungen
  • Impfberatung und Durchführung von Impfungen nach Empfehlungen der STIKO
  • kleine Chirurgie
  • geriatrische Basisuntersuchungen
  • Gesundheitsuntersuchungen
  • Hautkrebsscreening
  • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen (keine Kassenleistung)
  • OP-Vorbereitungen
  • OP-Nachsorge
  • Laboruntersuchungen
  • Wärmebehandlung
  • Heim-/Hausbesuche älterer pflegebedürftiger Patienten
  • Reisemedizinische Beratung (keine Kassenleistung)

Strukturierte Behandlungsprogramme (DMP)

Betreuung unserer Patienten mit:

Diabetes mellitus Typ 2

Koronarer Herzerkrankung (KHK)

Bestellung von Rezepten und Überweisungen

Voraussetzung für digitale Rezepte / Überweisungen ist das Einlesen der Gesundheitskarte (eGK) in der Praxis im aktuellen Quartal.

Telefonisch

Tel.: 039603 20333

Abholung frühestens am Folgetag oder nach Vereinbarung

Digitale Rezepte können dann direkt in der Apotheke abgerufen werden ( mit der eGK).

Schriftlich

mit Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums und Telefonnummer

Abgabe im Briefkasten

Abholung frühestens am Folgetag

Digitale Rezepte können dann direkt in der Apotheke abgerufen werden ( mit der eGK).

Schriftlich per Mail

mit Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums und Telefonnummer

Mail an rezept@hausarzt-in-burg-stargard.de

Abholung der Überweisungen frühestens am darauffolgenden Tag.
Digitale Rezepte können dann direkt in der Apotheke abgerufen werden ( mit der eGK).

Denken Sie bitte daran, dass E-Mails nicht sofort nach einem Wochenende oder einem Urlaub bearbeitet werden. Hier steht die Patientenversorgung in der Praxis im Vordergrund.

Was tun wenn…?

Wiederholungsverordnungen für Physio- bzw. Ergotherapie

(auch außerhalb des Regelfalls)

  • nach persönlicher Rücksprache mit dem Arzt
  • unter Vorlage eines Therapieberichtes

Anmeldung zum akuten Sprechstundenbesuch

  • vorherige telefonische Anmeldung bei den Schwestern
  • bitte teilen Sie den Schwestern das akute Anliegen, die akuten Beschwerden mit zur Vorabinformation der Ärzte
  • für weitere nicht-akute/chronische Beschwerden erfolgt eine Terminvergabe

Krankenhausentlassungen

  • bitte vorab telefonisch anmelden
  • am Vortag der Arztvorstellung den Entlassungsbericht in den Praxisbriefkasten werfen oder in der Praxis abgeben
  • bei Entlassung zum Wochenende den Bericht in den Praxisbriefkasten werfen

So können die Ärzte sich die Berichte in Ruhe durchlesen, Rezepte, Verordnungen usw. vorbereiten.

Coronaimpfung!

Auch gegen den aktuellen Virustyp des Covid19 Virus ist eine Schutzimpfung möglich. Hier empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission) allen über 60 Jährigen und chronisch Erkrankten eine jährliche Auffrischung, die etwa 7,5 Monate Schutz bietet.
Ab Januar setzen wir einen proteinbasierten (konventionellen, keine mRNA-Technologie ) Impfstoff ein, den wir auch in Einzeldosen zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kosten für den Impfstoff übernimmt für gesetzlich und privat Krankenversicherte weiterhin der Bund.

Beachten Sie unseren Urlaub!

Damit kein Engpass entsteht, kontrollieren und bestellen Sie Ihre Medikamente rechtzeitig.

Urlaub 2025 / Praxen komplett geschlossen


Urlaub Jahreswechel

02.01. – 03.01.25

Urlaub Winterferien
10.02. – 14.02.2025
Urlaub im Sommer28.07. – 15.08.2025