Telefonische Erreichbarkeit der Praxis in Burg Stargard:
Unsere Praxis verfügt über einen normalen Telefonanschluss mit 2 Leitungen, das heisst: schon aus technischen Gründen können nicht mehr als 2 Anrufe / Gespräche gleichzeitig geführt oder entgegengenommen werden.
Unsere Schwestern / MFA telefonieren neben den normalen Tätigkeiten mit und für die Patienten in der Praxis an Anmeldung, im Labor und den Arztzimmern.
Obwohl im Gegensatz zu manch anderen Praxen die Telefonanlage während der Sprechstundenzeiten nicht ausgeschaltet wird, lassen sich Wartezeiten am Telefon nicht immer vermeiden.
Hier bitten wir um Geduld, eventuell Ausdauer und die Nutzung von Alternativen (Briefkasten, E-Mail).
Patienten, die einen Vorstellungstermin haben, können ihre Rezepte am Tag der Vorstellung in der Praxisanmeldung bestellen- sie müssen nicht 2 Tage vorher telefonisch bestellt werden. Dies blockiert wertvolle Telefon- und Arbeitszeit.
Seit dem 01. Januar 2024 ist das digitale E-Rezept Pflicht.
Das bedeutet, dass die Patienten für Medikamente (nicht für BTM, Heil- und Hilfsmittel) keinen Rezeptausdruck mehr erhalten. Die verordneten Rezepte werden mit Hilfe ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ihrer Wahl abgerufen und sie erhalten dann dort ihre Medikamente.
Bitte denken Sie daran, eine eventuelle Befreiung von der Zuzahlung bereits in der Praxis VOR Erstellung der digitalen Rezepte vorzulegen.
Nachträglich lassen sich die Rezepte nur sehr mühevoll mit erheblichem Aufwand ändern. Nach Einlösung in der Apotheke ist dies nicht mehr möglich.
In der Apotheke kann nachträglich die Zuzahlungsbefreiung nicht mehr eingepflegt werden.
Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt… aber wann?
Die Testphase der ePA beginnt ab 15.01.25 in einigen Testregionen, zu denen MV nicht gehört.
Auf Grund technischer Probleme und von Sicherheitsbedenken wird sich die bundesweite Einführung der ePA voraussichtlichtlich auf das 3. Quartal diesen Jahres verschieben.
Die Praxis in Pragsdorf bleibt vom 03.02.-14.02.2025 geschlossen.
In der Woche vom 03.02.-07.02.2025 ist Herr Selno in Burg Stargard tätig.
Vom 10.02.2025 bis zum 14.02.2025 bleiben die Praxen in Burg Stargard und in Pragsdorf wegen Urlaubs geschlossen.
Folgende Ärzte übernehmen die Urlaubsvertretung vom 10.02.-14.02.2025:
Fr. Dr. Achtelstetter, 17094 Burg Stargard , Mühlenstr. 30, Tel: 039603 28 65 88
Hr. Dr. Hanff, O.-Lilienthal-Straße 3, 17039 Trollenhagen Tel: 0395 45 50 67 80
Wir sind ab Montag, den 17.02.2025 wieder für Sie da.
Auf Grund des zu erwartenen Ansturms machen wir Sie darauf aufmerksam, dass schriftlich, per Mail oder telefonisch bestellte Rezepte , Überweisungen usw. erst nach 2 Tagen abholbereit sein werden. Bitte rechnen Sie auch damit, dass unsere Telefone zu Beginn des Jahres überlastet sein werden und weichen Sie auf Alternativen aus.
Außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 oder nutzen die Sprechzeiten in der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus an der Marienkirche.
Betreuung unserer Patienten mit:
Diabetes mellitus Typ 2
Koronarer Herzerkrankung (KHK)
Tel.: 039603 20333
Abholung frühestens am Folgetag oder nach Vereinbarung
Digitale Rezepte können dann direkt in der Apotheke abgerufen werden ( mit der eGK).
mit Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums und Telefonnummer
Abgabe im Briefkasten
Abholung frühestens am Folgetag
Digitale Rezepte können dann direkt in der Apotheke abgerufen werden ( mit der eGK).
mit Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums und Telefonnummer
Mail an rezept@hausarzt-in-burg-stargard.de
Abholung der Überweisungen frühestens am darauffolgenden Tag.
Digitale Rezepte können dann direkt in der Apotheke abgerufen werden ( mit der eGK).
Denken Sie bitte daran, dass E-Mails nicht sofort nach einem Wochenende oder einem Urlaub bearbeitet werden. Hier steht die Patientenversorgung in der Praxis im Vordergrund.
(auch außerhalb des Regelfalls)
So können die Ärzte sich die Berichte in Ruhe durchlesen, Rezepte, Verordnungen usw. vorbereiten.
Sie können sich immer noch gegen die Virusgrippe impfen lassen.
Auch gegen den aktuellen Virustyp des Covid19 Virus ist eine Schutzimpfung möglich. Hier empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission) allen über 60 Jährigen und chronisch Erkrankten eine jährliche Auffrischung, die etwa 7,5 Monate Schutz bietet.
Ab Januar werden wir auch einen proteinbasierten (konventionellen ) Impfstoff einsetzen können, den wir auch in Einzeldosen zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kosten für den Impfstoff übernimmt für gesetzlich und privat Krankenversicherte weiterhin der Bund.
Damit kein Engpass entsteht, kontrollieren und bestellen Sie Ihre Medikamente rechtzeitig.
Urlaub Jahreswechel | 02.01. – 03.01.25 |
Urlaub Winterferien | 10.02. – 14.02.2025 |
Urlaub im Sommer | 28.07. – 15.08.2025 |